Wildlavendelhonig 500g
9,50 € inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten
1,90 € / 100 g
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 5-8 Werktage
Vorrätig
Beschreibung
Unser Wildlavendelhonig ist ein besonders edler Sortenhonig.
Die Provinz Alentejo ist für seine ausgedehnten, ökologisch wertvollen und naturbelassenen Korkeichenwälder bekannt. Zwischen den Korkeichen blüht im Frühling ein Meer von wildem Lavendel, auch Schopflavendel genannt.
Die Bienen lieben dieses reiche Angebot und wir lieben diesen einzigartigen Honig, den sie daraus herstellen.
Was Sortenhonig bedeutet und noch mehr über Honig erfährst du hier.
Unser Tipp:
Im Gegensatz zu ganz mildem Honig geht sein besonderes Aroma auch bei herzhaften Gerichten nicht unter, daher unbedingt mal einen Braten oder Gemüse damit glasieren!
Und unbedingt über frisches Obst! Oder ins Müsli oder zu gutem Käse oder den Milkshake süßen oder…
Das könnte dir auch gefallen …
-
10 Monte Forca Info-Flyer
0,00 € inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten In den Warenkorb -
Wildlavendelhonig 260g
2,12 € / 100 g
5,50 € inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten In den Warenkorb
2 reviews for Wildlavendelhonig 500g
Dies ist ein extrem leckerer Honig. Wir haben sowohl den Wildlavendelhonig als auch den Vielbluetenhonig probiert und natuerlich gleich ein Vergleichsessen gemacht 🙂 Beide sind sehr gut und geschmackshaltig. Man merkt den Unterschied zum billigeren Produkt aus dem Supermarkt auf jeden Fall. Mir persoenlich hat der Vielbluetenhonig ein kleines bisschen besser gefallen, weil ich seine etwas cremigere Konsistenz sehr mochte. Meinem Mann dagegen hat der etwas intensivere Geschmack des Wildlavendelhonig besser gefallen. Aber wie gesagt, beide sind super und sind jetzt unsere regelmaessigen Fruehstuecksgefaehrten. Aber ich habe sie aber auch schon im Muesli genossen. Also auf jeden Fall empfehlenswert!
Der Wildlavendelhonig ist eine echte Empfehlung: er ist sehr selten und schmeckt überraschenderweise gar nicht nach Lavendel sondern hat ein sehr feines blumiges Aroma. Absolut zu empfehlen!
Ich habe ihn auf einer Brandwunde auch erfolgreich als Medihonig verwendet.